Case Fintech
Fintech-PR: Von jungen Wilden und etablierten Playern
Der Reifegrad des Fintechs bestimmt die Kommunikation
Den einen Schlüssel zu erfolgreicher Fintech-PR gibt es nicht. Das liegt vor allem daran, dass es heute das typische Fintech-Unternehmen nicht mehr gibt. Der Markt ist gereift. Während es natürlich noch immer junge Start-ups mit den für den Markteintritt üblichen Herausforderungen wie Schaffung von Sichtbarkeit und Markenaufbau gibt, spielen andere als inzwischen etablierte Player in höheren Ligen. Sie kämpfen mit der kommunikativen Begleitung von Wachstumsschmerzen, den Tücken der Krisenkommunikation oder richten sich nach ersten Erfolgsphase völlig neu aus.
Es gibt jedoch drei Herausforderungen, die uns in unserer Arbeit mit jungen wie reiferen Fintechs immer wieder begegnen. Lesen Sie hier am Beispiel unserer Kunden und Kundinnen aus dem Fintech-Sektor, wie wir sie lösen.
Gemeinsame PR-Herausforderungen von Fintechs
So kann Fintech-PR funktionieren
1. Markenbekanntheit aufbauen
Ein Beispiel, bei dem das gut gelang: Die Spar-App PEAKS, die Geldanlage in ETFs einfach und für jede zugänglich macht. Für sie entwickelten wir Deutschland-spezifische Botschaften und Themenbezüge. Das Resultat: Persönliche Treffen und Sichtbarkeit in Top-Medien (hier ein paar Beispiele).
„Fintechs sollten in der Kommunikation häufiger die Außenperspektive einnehmen und sich im Klaren sein, für wen sie schreiben – zum Beispiel für die Branche oder für ihre Kunden.“
Clas Beese, Herausgeber finletter
2. Produkt-PR
Beispiel gefällig? Für die Online-Lending-Plattform Funding Circle entwickelten wir eine Mittelstandskampagne, welche die Finanzierungsprobleme kleiner und mittlerer Unternehmen zum Them hatte. Hier ausgewählte Ergebnisse der PR-Kampagne:
"Der offene und rege Austausch mit Oseon hat sehr dazu beigetragen, dass wir unsere teils komplexen und zielgruppenspezifischen Themen wirkungsvoll in den Medien platzieren konnten."
Pelin Wolk, ehem. Communications Lead, Funding Circle Deutschland
3. Krisenkommunikation
Und wenn es hoch her geht, navigieren wir sie durch die Wogen, um das Vertrauen von Kunden und Investoren zu sichern. So auch für Kreditech (heute "Monedo"), die in den Jahren 2018 und 2019 von einer großen Funding-Runde bis zum Umbau des Vorstands eine Reihe von kritischen Situationen zu meistern hatten.