Case Zendesk

Kundenservice im Dialog

PR von Beginn an

Unternehmenskommunikation kann bisweilen eine Herausforderung sein. Besonders, wenn für einen Marktneuling zarte Bande zu den Medien erst geknüpft werden wollen. Als Anbieter von Customer Service Software wusste Zendesk von Anfang an selbst, wie wichtig gute Kommunikation ist und setzte für seinen Markteintritt in Deutschland deshalb von Anfang auf professionelle PR-Unterstützung. Das amerikanische Unternehmen beauftragte Oseon, mit einer maßgeschneiderten PR-Strategie, den Markenaufbau zum Thought Leader im Bereich Customer Service voranzutreiben.

"Neben einem meinungsstarken Management-Team gibt es bei Zendesk umfassende Expertise zu den verschiedensten Aspekten des Customer Service – die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Thought Leadership-Programm."

Gerrit Breustedt, Partner bei Oseon

Maßnahmen: Vitamin B für Zendesk

1

Persönliche Medienkontakte

In One-on-One-Interviews mit Redakteur:innen und Blogger:innen auflagenstarker Tier 1 Branchen- und Wirtschaftsmedien wie Süddeutsche Zeitung, Handelsblatt, Manager Magazin, Wirtschaftswoche, t3n oder Impulse demonstriert Zendesk seine Branchenexpertise.
2

Speaker Placement

Neben der Kontaktpflege mit Redakteur:innen setzen wir auch auf Live-Auftritte vor Fachpublikum. Regelmäßige persönliche Sprecherauftritte für Zendesk-CEO Mikkel Svane auf Messen und (Branchen-)Events ergänzen unsere Medienarbeit, etwa auf der Bits’n’PretzelsDLDCCWHeureka, NOAH oder Beef4Brands . 

Ausgewählte Ergebnisse

120+ Clippings pro Jahr

Zendesk hat sich vom Startup mit Lösungen für Startups zum globalen, börsennotierten Konzern für Customer Service Software und CRM gewandelt. Mit kontinuierlicher, hochwertiger Thought Leadership-PR, die sich an aktuellen Branchenthemen orientiert, gestaltet Oseon die Unternehmensentwicklung vom Marktneuling  zum Meinungsführer aktiv mit - bis heute.