Case Bookatable
Aus Freude am Essen
Eine App, der es ums Essen geht
Manche Apps sind so einfach wie genial – zum Beispiel Restaurantbuchungs-Apps. Doch einmal erklärt, ist da auf den zweiten Blick nicht mehr viel zu sagen. Und reichlich Konkurrenz gibt es auch: am Markt und in der Kommunikation. Bookatable (heute "theFork") wünschte sich dennoch regelmäßige Sichtbarkeit in B2B- und Publikumsmedien. Dazu gestalteten wir eine themengetriebene Kampagne über die Freude am Essen und Essen gehen – inklusive CSR-Event zu einem Herzensthema: dem Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.
Die PR-Strategie: Themenvielfalt trifft auf Formatvielfalt
Maßnahmen
"Manche Themen sind so wichtig, da reicht es einfach nicht, nur darüber zu reden. Man muss auch etwas tun. Zum Beispiel, wenn es um Aufklärung im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung geht."
Manuela Moore, Managing Partner, Oseon
CSR-Stunt: Gemeinsam ein Zeichen setzen
Medienberichte
300 Clippings in einem Jahr
Mit rund 300 Clippings im Jahr in der Tagespresse, auf Blogs und in Gastronomie-Fachmedien sicherten wir Bookatable eine starke Präsenz. Diese Sichtbarkeit durch PR trug mit dazu bei, dem Platzhirsch OpenTable mit seinen massiven Marketingmaßnahmen standzuhalten.