Marketing auf der Höhe der Zeit – Undenkbar ohne Adtech & Martech

Wenn es einer Branche nicht an Themen mangelt, zu denen kommuniziert werden kann, dann ist es die Adtech-Branche. Von Zero-Party-Daten bis Third-Party-Daten, einer Zukunft ohne Cookies, Googles Privacy Sandbox, Ad Fraud und Transparenz über DSGVO, Datenhoheit, Consent und Attribution bis hin zu In-Game-Advertising, Kohorten-Targeting oder Audio-Marketing... Die Liste könnte seitenweise weitergehen, und selbst dann wäre die gesamte Klaviatur des modernen, digitalen Marketings noch nicht erfasst. Wer hier herausstechen will, braucht eine gute Kommunikationsstrategie, um sich vom Wettbewerb abzugrenzen und um sich Gehör zu verschaffen.

Der Markt boomt und es wird unübersichtlich, mal wieder

Im Jahr 2021 wurden laut BVDW über 5 Milliarden Euro mit digitaler Displaywerbung in Deutschland umgesetzt. Satte 25 Prozent Wachstum errechnete der Online-Vermarkterkreis (OVK) des BVDW für das letzte Jahr. Die Corona-Pandemie ist weiterhin ein Katalysator für den ohnehin boomenden digitalen Werbemarkt und insbesondere den Bereich Programmatic Advertising. 

Das Entwicklungstempo und die Ausdehnung des digitalen Ökosystems überfordert alle, die nicht zu 100% im Thema sind. Player kommen und gehen. Firmen kommen neu in den Markt oder fusionieren. Beratungsfirmen und klassische IT-Unternehmen kaufen sich ein und suchen nach ihrem Stück vom Kuchen. Und zugleich wird fast jede Woche ein neues Trendthema gehypt. Als wäre das nicht schon genug, bringt Googles Ankündigung Third-Party-Cookies abzuschalten weitere Unsicherheit in den Markt - zumindest auf Seiten der Empfänger, sprich der Advertiser, der Werbung treibenden Unternehmen.

Die Adtech-Branche ist schnelllebig, innovationsgetrieben und von Anglizismen und Fachbegriffen durchzogen. Für die PR von Technologie- und Dienstleistungsunternehmen in diesem umkämpften Markt gilt es, anschaulich und klar den eigenen Mehrwert herauszuarbeiten und gleichzeitig die Makrotrends der Branche im Blick zu behalten.

Genau das ist es, was wir für unsere Kundinnen und Kunden erfolgreich tun. 

Foto: Lorenzo Fattò Offidani on Unsplash

Schlagkraft mit starker Meinung

Adtech und Martech – kurz für Marketing-Technologien – sind längst keine reinen Tech-Themen mehr, sondern Hebel zum Wettbewerbsvorteil. Und mit den jüngsten Entwicklungen im Bereich Datenhoheit und Datenschutz, Inhousing von Marketing-Technologien und der zunehmenden Werbeüberdrüssigkeit und Datensensibilität der Verbraucher:innen, hat Adtech es längst auf die Agenda der Unternehmensentscheider:innen geschafft. Umso wichtiger ist es für Digitalmarketing-Unternehmen, ihre Sprache und die Tiefe der Kommunikation auf diese Zielgruppe anzupassen.

Für unsere Kundinnen und Kunden definieren und schärfen wir in Strategie- und Themenworkshops die interessantesten Storylines und schlagkräftigsten Botschaften. Und wir bereiten wir sie auch darauf vor, Rückgrat zu zeigen und in einem ohnehin schon "lauten" Meinungsmarkt keine weichgespülten Teflon-Phrasen zu bemühen, sondern die Dinge beim Namen zu nennen.

Wir bereiten unsere Kundinnen und Kunden darauf vor, Rückgrat zu zeigen und in einem ohnehin schon lauten Meinungsmarkt die Dinge beim Namen zu nennen.

Gerrit Breustedt, Partner & Adtech-Experte

Um unsere Kunden und Kundinnen in diesem schnelllebigen Markt zu positionieren, setzen wir auf einen Dreiklang aus innovativen Themen, spannenden Diskussionen und Nähe zu den Bedürfnissen der Zielgruppe. 

Ein Beispiel: Für MINT Square besetzen wir zum Beispiel konsequent das Thema Transparenz - ein Herzensthema nicht nur der Unternehmensgründer, sondern ein branchenweit wichtiges noch dazu. Dabei wird die Ausprägung der Kommunikation rund um das Kernthema stetig aktualisiert und an neue (Markt-)Bedingungen angepasst. Für Adform liegt unser Fokus auf den tagesaktuellen Themen und Entwicklungen des Marktes und darauf diese verständlich und greifbar zu machen - ganz gleich ob in Form einer Kolumne oder eines Interviews, Hauptsache schnell.

Sprechen wir über Ihre Adtech-Themen!

Wenn Sie wissen möchten, wie wir Ihre Adtech-Unternehmen unterstützen können, welche Themen Sie besetzen können und sollten und wie das mit dem Rückgrat genau gemeint ist, dann lassen Sie uns ein Gespräch vereinbaren. Wir lernen uns kennen, sprechen über Ihre Unternehmens- und Kommunikationsziele und nähern uns der Frage, wie die sich erreichen lassen. Eine Stunde Ihrer Zeit genügt. Hier geht's direkt zur Terminvereinbarung: 

Adtech im Oseon Blog

AdTech - Das wir gewinnt

Adtech ist reifer geworden. Nun gilt es weniger, Hypes hinterherzurennen, sondern die drängenden Themen der Branche anzugehen. Gerrit hat die aktuellen Trends auf unserem Blog.

Adtech-Events: Wo sie uns treffen

Neben vielen kleinen Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen der Branche (von Video Advertising bis SEA) haben sich ein paar Flaggschiffe unter den Online Marketing-Veranstaltungen entwickelt. Sie sind Pflichtveranstaltung, Klassentreffen und ständiger Quell der Inspiration. Auf vielen treffen Sie auch uns an.

  • d3con, Hamburg, 21.-23.3.2023
  • OMR, Hamburg, 9.-10.5.2023
  • dmexco, Köln, 20.-21.9.2023